Kursangebot Gesellschaft und Umwelt

Kurse im Bereich Natur, Umwelt und Technik

II/B1 Ohne Bienen bleibt der Kühlschrank leer
Kursleiter:H. W. Selken
Imker und Leiter des Züchterrings Stormarn
Beschreibung:Bald beginnt die Winterruhe der Bienen. Dies ist genau die richtige Zeit für alle, die mal hinter die Kulissen schauen und sich informieren wollen oder vielleicht auch mit dem Gedanken spielen aktiv Imker zu werden und hier den Einstieg finden. In diesem Kurs informiert Sie ein erfahrener Imker und Züchter über die Bedeutung der Bienen in der Natur. Sind Bienen noch zu retten? Herr Selken zeigt Produkte aus dem Bienenvolk.
Biologie der Honigbiene, Bienenrassen und Zucht, wie könnte ich Bienen halten. Selbstverständlich wird auch ausführlich über das praktische Arbeiten an den Bienen gesprochen.
Beginn:20. 09. 2023
Termine:2x mittwochs
18.00h bis 19.30h

Ort:Schulzentrum Sandesneben
Raum B1
Gebühr:Euro 35.-
Anmeldung:online: www.vhs-sandesneben-nusse.de
Mail: info@vhs-sandesneben-nusse.de
Telefon/ VHS- Leiterin:S. Mayer-Jendrek
04534 2102934
II/B2 Unsere Verantwortung für unsere Umwelt - was kann ich tun?
Kursleiter:Dr. P.C.Schmidt
Rotaryclub Großhansdorf e.V.
Beschreibung:Die Welt versinkt im Plasikmüll - jede Minute landet eine LKW-Ladung Plastikmüll im Meer - über die Nahrungskette gelangen kleinste Kunststoffe als Mikroplastik in den menschlichen Organismus - es ist Zeit für einen bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoffen.
Rotary International hat die Initiative END PLASTIC SOUP gestartet und leistet in diesem Problemfeld Aufklärungsarbeit. Gerne geht Dr. Schmidt auch auf ihre diesbezüglichen Fragen ein.
Beginn:20.09.2023
Termine:1x Mittwoch
18.00h - 19.30h
Ort:Schulzentrum Sandesneben
Gebühr:kostenfrei, aber Anmeldung bis 11.09.2023 erforderlich
Anmeldung:online: www.vhs-sandesneben-nusse.de
Mail: info@vhs-sandesneben-nusse.de
Telefon/ VHS- Leiterin:S. Mayer-Jendrek
04534 2102934

Kurse im Bereich Politik

II/D1 Ehrenämter stellen sich vor:
- WEISSER RING e.V.
- Flüchtlingshilfe
Kursleiter:H. Glunz T.Skowronski
Beschreibung:Herr Glunz, der stellvertretende Leiter der WEISSEN RING-Außenstelle Herzogtum Lauenburg stellt die Arbeit des WEISSEN RINGES vor und gibt Informationen wie Sie diese Arbeit unterstützen könnten. Der WEISSE RING wurde 1976 als "Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von Straftaten" gegründet.

Frau Skowronski, die zuständige Mitarbeiterin in der Abteilung Flüchtlingskoordination im Amt Sandesneben-Nusse, informiert über die Flüchtlingssituation im Amtsbereich und gibt Informationen zu diversen Hilfsmöglichkeiten.
Beginn:10.10.2023
Termine:1x Dienstag
18.00h - 19.45h
Ort:Schulzentrum Sandesneben
B3
Gebühr:kostenfrei, aber Anmeldung bis zum
29.09.2023
erforderlich
Anmeldung:online: www.vhs-sandesneben-nusse.de
Mail: info@vhs-sandesneben-nusse.de
Telefon/ VHS- Leiterin:S. Mayer-Jendrek
04534 2102934