Kursangebot Spezial und mehr

Kurse im Bereich Hauswirtschaft und Kochkurse

V/A1 Internationale Küche -
Ukraine
Kursleiter:O.Pashkova
O.Selivanova
Beschreibung:Lernen Sie landestypische Gerichte aus der Ukraine kennen. Wir werden gemeinsam mit Ihnen eine traditionlle Suppe namens Borschtsch und den Nachtisch Pampuschki zubereiten.
Anteilige Materialkosten werden vor Ort entrichtet.
Beginn:19.09.2023
Termine:1x Dienstag
17.30h - ca.20.00h
Ort:Schulzentrum Sandesneben
Küche
Gebühr:Euro 19.-
Anmeldung:online: www.vhs-sandesneben-nusse.de
Mail: info@vhs-sandesneben-nusse.de
Telefon/ VHS- Leiterin:S. Mayer-Jendrek 04534 2102934
V/A2 Internationale Küche -
Afghanistan
Kursleiter:R. Jafari
Beschreibung:Lernen Sie landestypische Gerichte aus Afghanistan kennen. Wir werden mit Ihnen ein afghanisches Mittagessen und einen Nachtisch zubereiten.
Anteilige Materialkosten werden vor Ort entrichtet.
Beginn:26.09.2023
Termine:1x Dienstag
17.30h - ca.20.00h
Ort:Schulzentrum Sandesneben
Küche
Gebühr:Euro 19.-
Anmeldung:online: www.vhs-sandesneben-nusse.de
Mail: info@vhs-sandesneben-nusse.de
Telefon/ VHS- Leiterin:S. Mayer-Jendrek
04534 2102934
V/A3 Internationale Küche -
Syrien
Kursleiter:S.Berro
Beschreibung:Lernen Sie ein typisches Gericht aus Syrien kennen. Wir werden mit Ihnen einen Hauptgang und einen Nachtisch aus Syrien zubereiten.
Anteilige Materialkosten werden vor Ort erhoben.
Beginn:10.10.2023
Termine:1x Dienstag
17.30h - ca.20.00h
Ort:Schulzentrum Sandesneben
Küche
Gebühr:Euro 19.-
Anmeldung:online: www.vhs-sandesneben-nusse.de
Mail: info@vhs-sandesneben-nusse.de
Telefon/ VHS- Leiterin:S. Mayer-Jendrek 04534 2102934
V/A4 Internationale Küche -
Kosovo
Kursleiter:M.Rrustemi
Beschreibung:Lernen Sie ein typisches Gericht aus dem Kosovo kennen. Wir werden mit Ihnen ein Mittagessen und einen Nachtisch zubereiten.
Anteilige Materialkosten werden vor Ort erhoben.
Beginn:07.11.2023
Termine:1x Dienstag
17.30h - ca.20.00h
Ort:Schulzentrum Sandesneben
Küche
Gebühr:Euro 19.-
Anmeldung:online: www.vhs-sandesneben-nusse.de
Mail: info@vhs-sandesneben-nusse.de
Telefon/ VHS- Leiterin:S. Mayer-Jendrek
04534 2102934
V/A5 Brotbacken mal anders -
gesund und lecker
Kursleiter:M.Götze
Beschreibung:Wollten Sie schon immer ihr eigenes Brot backen, wissen aber nicht so recht wie? Oder haben Sie vielleicht Ihren Brotbackautomaten enttäuscht in die Ecke gestellt, weil das Brot gar nicht so gut schmeckte wie Sie es sich vorgestellt haben?
In diesem Kurs werden Ihnen die Grundzüge des Brotbackens gezeigt: Teige mit langer Führung, Hefe- und Sauerteig, Brote vom Mini-Baguette bis zum 100% Roggenbrot. Ein leckeres selbstgebackenes Brot macht immer große Freude, Ihnen selbst genauso wie Ihren Freunden.
Materialkosten werden vor Ort mit dem Dozenten abgerechnet.
Beginn:23. 09. 2023
Termine:2x samstags
(23.09.+30.09.) 14.00h bis 17.00h
Ort:Grundschule Nusse Lehrküche
Gebühr:Euro 38.-
Anmeldung:online: www.vhs-sandesneben-nusse.de
Mail: info@vhs-sandesneben-nusse.de
Telefon/ VHS- Leiterin:S. Mayer-Jendrek
04534 2102934
V/A6 Wir brauen Winterbiere - die kalte Alternative zum Glühwein
Kursleiter:F. Petri
Beschreibung:Selbstgebrautes Bier ist kein Hexenwerk. Das haben wir in unserem Einstiegskurs bereits vermittelt. Individualität ist Trumpf, wenn wir mit bieruntypischen Zutaten unser selbstgebrautes Bier auf ein neues Level heben und zum Experimentieren mit diesem tollen Getränk anregen wollen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Im Rahmen des Kurses gehen wir auf die einzelnen Schritte des Brauprozesses ein.
Eventuelle Materialkosten werden mit dem Dozenten vor Ort abgerechnet.
Beginn:07.10.2023
Termine:1x Samstag
10.00h - ca.16.00h
Ort:Grundschule Nusse
Küche
Gebühr:Euro 65.-
Anmeldung:online: www.vhs-sandesneben-nusse.de
Mail: info@vhs-sandesneben-nusse.de
Telefon/ VHS- Leiterin:S. Mayer-Jendrek
04534 2102934

Kurse im Bereich Reisen und Tagesfahrten

V/C "Hospiz kann mehr...."
Kursleiter:S. Tiedtke
Beschreibung:... lautete das Motto des Welthospiztages 2022. Seit über 3 Jahren gibt es auch in Bad Oldesloe ein stationäres Hospiz, das von der Hospizinitiative im Kreis Stormarn auf den Weg gebracht wurde - das stationäre Hospiz Lebensweg gGmbH. Es gibt immer noch zu wenig Angebote für die Begleitung sterbender Menschen. Die Mitbegründerin Frau S. Tiedtke informiert über Inhalt der Hospizarbeit und über die konkrete Arbeit vor Ort. Hospizarbeit baut Brücken.
Beginn:04.10.2023
Termine:1x Mittwoch
18.00h
Ort:Hospiz Lebensweg gGmbH
Sandkamp 28
23843 Bad Oldesloe
("Industrieweg" bis zum Ende fahren!)
Gebühr:kostenfrei
aber Anmeldung ist bis 25.9.23
erforderlich
Anmeldung:online: www.vhs-sandesneben-nusse.de
Mail: info@vhs-sandesneben-nusse.de
Telefon/ VHS- Leiterin:S. Mayer-Jendrek
04534 2102934